
Die Beleuchtung von Sportplätzen spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit und den Komfort von Spielern und Zuschauern. Eine gute Beleuchtung ermöglicht eine bessere Sicht auf den Ball, verringert das Unfallrisiko und beeinflusst die Qualität des Spiels. Daher ist eine ordnungsgemäße Planung und Installation von Beleuchtungssystemen für den Betrieb von Sportanlagen unerlässlich.
In Polen gibt es Normen für die Beleuchtung von Sportplätzen, die von der Sportart und dem Niveau des Wettbewerbs abhängen. So ist für Fußballspiele auf Amateurebene eine Beleuchtungsstärke von 200 Lux vorgeschrieben, während dieser Wert für Spiele der Profiliga auf 500 Lux ansteigt. Die Wahl geeigneter Leuchten und deren Positionierung in der Sportstätte hat Einfluss auf die Erfüllung dieser Normen.
In den letzten Jahren haben sich Beleuchtungssysteme auf der Grundlage der LED-Technologie immer mehr durchgesetzt. LED-Leuchten zeichnen sich durch hohe Lichtausbeute, lange Lebensdauer und geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen aus. Darüber hinaus kann die Beleuchtung dank der Möglichkeit, Lichtstärke und -farbe zu steuern, an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden und visuelle Effekte bei Sportveranstaltungen erzeugen.